Wo? Wann? Wer? Die Netzwerkhilfe für Berlin 2023
Die 13. Auflage ist im Januar 2023 eingetroffen Im 28. Jahr unseres Bestehens haben wir die 13. Auflage unserer Netzwerkhilfe für Berlin nach dem Abflachen
Die 13. Auflage ist im Januar 2023 eingetroffen Im 28. Jahr unseres Bestehens haben wir die 13. Auflage unserer Netzwerkhilfe für Berlin nach dem Abflachen
BRÜCKE e.V. – Aktion´70 e.V. – MONOM-Stiftung für Veränderung starten Kooperationsprojekt „Willkommen im Leben“ für junge Menschen in Krisensituationen, zur Unterstützung bei beruflicher Orientierung und
Das Gemeinschaftsprojekt „Ohne Wohnung zurück in den Job“ in Kooperation mit der Stadt Köln und dem DORINT Hotel-An der Messe Köln hat erfreulicherweise das Leben
Die 7. Auflage ist seit Januar 2022 verfügbar. Im 26. Jahr unseres Bestehens haben wir unter Pandemiebedingungen die 7. Auflage unserer Netzwerkhilfe für Köln erstellt.
Die Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße benötigte im Februar 2022 aufgrund sehr kalter Nachttemperaturen dringend warme Kleidung, Handschuhe und Mützen. Die BRÜCKE konnte mit
Das stark frequentierte Gesundheitszentrum für Obdachlose hat regelmäßig einen umfangreichen Bedarf an Funktionskleidung. Im Januar 2022 versorgte die BRÜCKE das Zentrum mit neuwertigen Hosen, Jacken,
Im Januar 2022 unterstützte die BRÜCKE die Berliner Kältebusse mit einer Vielzahl warmer Winterschuhe sowie Bodenmatten.
Mehrere Kölner Tageseinrichtungen für wohnungslose Menschen erhielten im Januar 2022 von der BRÜCKE umfangreiche Lieferungen an warmen Wollmützen.
Unterstützung von Partnereinrichtungen in Berlin und Köln Die Pressemitteilung dazu finden Sie ♦hier♦ Rechtzeitig vor dem großen Kälteeinbruch durch Tief „Tristan“ im Februar 2021, mit
Im Jahresverlauf 2021 stellte die BRÜCKE 560 Paar Handschuhe, Schuhe, Regenjacken, Schlafsäcke und Hygieneartikel zur Verteilung an obdachlose Menschen an mehreren Berliner Obdachlosenplätzen bereit.
Kontakt
Obdachlosenhilfe DIE BRÜCKE e.V.
Pflugstraße 8
10115 Berlin
Tel.: 030 44 03 97 00
Fax: 030 44 03 97 02
HILFETELEFON
Bundesweites Hilfetelefon
Gewalt gegen Frauen
0800 0 116 016
rund um die Uhr kostenfrei
HOMELESS ONLINE
Hilfen für Menschen in Notsituationen finden Sie auf unserem Internetportal HOMELESS online.
©Copyright Obdachlosenhilfe Die Brücke